Rund um die Säuglingspflege und Kleinkind Entwicklung
Herzlich Willkommen
Präsenz- und Online Schulungen
für Eltern, päd. Fachkräfte, Schüler* und Hallo Baby
Als erfahrene Dozentin bin ich seit über 25 Jahren freiberuflich in Familienbildungsstätten, Schulen und in Betrieben unterwegs. Des Weiteren arbeite ich als examinierte Kinderkrankenschwester auf der Wöchnerinnenstation und habe davor unter Anderem jahrelang in einer Kinderkrippe (U3) gearbeitet. Durch Fortbildungen im Fachbereich Krippen-Management habe ich meine Qualifikationen erweitert, sowie im Coaching.
Der Schwerpunkt meiner Kurse liegt zum Einen in der Vermittlung der Fähigkeiten, die eine bedürfnis-orientierte Pflege ermöglichen und zum Anderen in der Unterstützung der Erziehenden das Kind auf seinem Weg zu einem resilienten Menschen zu begleiten.
Diese Ziele erreichen Sie, indem Sie in meinen Kursen die theoretischen Hintergründe vermittelt bekommen und in praktischen Übungen das Gelernte umsetzen. Dies eröffnet Ihnen im Anschluss die Möglichkeit souverän mit dem Kind durch den Alltag zu gehen.
Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!
Barbara Probst
* ab 14. Jahre

Säuglingspflege und Mehr
Vorbereitungskurs
Kursinhalt
- Grundbedürfnisse von Säuglingen/Kleinkindern (S/K) erkennen und befriedigen
- Körperpflege
- Verschiedene Wickelmethoden bis zum trocken werden des Kindes
- Sicher Umgang mit S/K
- Vom Stillen/Flaschennahrung bis zum Mitessen am Tisch
- Familienwerte
Haben Sie diesen Kurs verpasst?
Es gibt die Möglichkeit mit einem bis zu 8 Wochen alten Kind an diesem Säuglingspflegekurs teilzunehmen. Jedoch gilt hier eine Beschränkung auf ein Paar mit einem Kind pro Kurs!
Auch ONLINEKURSE !
Babysitter Kurs
Ab 14 Jahre
Das kranke Kind in der Einrichtung
Kursangebot für Eltern oder Fachkräfte
Kursinhalt:
- Hygiene
- Krank sein in der Gesellschaft
- Chancen erkennen, die eine Krankheit mit sich bringt
- Resilienz
- Wünsche, Erwartungen von Eltern/ Einrichtung zusammenbringen
- Fieber - die auslösenden Faktoren
- Bedürfnis-orientierte Pflege und Beziehungspflege
- Entwicklungsfelder des Kindes
- Differenzierte Wahrnehmung von Kindern mit chronischen Erkrankungen zur Vermeidung von Gefahrensituationen.
bedürfnisorientierte Pflege U3
Fachkräfte in Einrichtungen
- Grundbedürfnisse von Säuglingen/Kleinkindern (S/K) erkennen und befriedigen
- Körperpflege
- Wickeln- bis zum Trockenwerden
- Sicherer Umgang mit S/K
- Ernährung im ersten Lebensjahr
- Bettausstattung und Mobiliar
- Elternarbeit mit Krippen Kindern
praktische Übungen.
Dieser Kurs kann als Indoor-Schulung bei Ihnen in den Räumlichkeiten gebucht oder als Schulung im Großraum Stuttgart- Outdoor!
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Säuglings- Kleinkindpflege trifft auf die Pädagogik
Eltern Schulungen Outdoor
Grundbedürfnisse + Familienwerte – Meine und Deine im Zusammenspiel des Alltags
Gefühl und Verstand - Verknüpfungen von Nervenbahnen + Synapsen positiver Aufbau, was braucht es?
Was für Aufgaben können Kinder in welchem Alter erledigen Aufbauend bis ins Jugendalter, kann verpasstes aufgeholt werden?
Resilienz! Ein neues Wort, wie kann ich es umsetzen, in Meiner Familie
Schlafzeiten sind nicht angeboren – wie kommt Mein Kind zu gutem, ausreichenden Schlaf